Referenten > 2010

Thomas Pitsch ist im Hause GEZE als Berater Sicherheitstechnik tätig. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Beratung von planenden und herstellenden Unternehmen zu den Themen Flucht- und Rettungswege, Zutrittskontrolle und RWA Anlagen.
Thomas Pitsch ist seit 10 Jahren im Bereich Sicherheitstechnik tätig. Unter anderem 8 Jahre im Produktmanagement von mechanischen und elektronischen Schließanlagen sowie Zutrittskontrolle.

Herr Andreas Behne, Geboren am 10.10.1968 in Emsdetten.

  • 1985 – 1989 Ausbildung zum Technischen Zeichner Metallbau
  • 1989 – 1990 Fachoberschule Steinfurt
  • 1990 – 1992 Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • 1992 – 1994 Geselle bei Fa. Feldhaus in Emsdetten
  • 1994 – 1996 Techniker Schule Northeim. Abschluss als staatl. gepr. Metallbautechniker, Metallbaumeister und Schweißfachmann.
  • 1996 – 1998 Fachbauleiter bei Fa. Berg in Ostbevern, Fa. Dömer in Steinfurt
  • 1998 – 2001 Konstrukteur beim Systemhaus Hueck Hartmann in Lüdenscheid
  • 2001 – 2006 Entwicklung / Konstruktion bei der Fa. Brökelmann in Ense-Höingen
  • Seit 2006 Fa. KAWNEER Alcoa
    - bis 2009 stellv. Leiter Technischer Support
    - seit 2009 Leiter Lokale Technik D / A / CH

Herr Dipl.-Ing. Heiko Müller,

Jahrgang 1966,


Studium an der FH Magdeburg. Bauleitung, Projektleitung, NL-Leitung in führenden deutschen Fassadenbauunternehmen.
Seit Anfang 2006 für das Unternehmen Alcoa Architectural Products Merxheim mit folgenden Schwerpunkten tätig:

  • Bundesweite Beratung von Architekten, Planern und Ingenieurbüros
  • Technischer Service und Support von Fassadenbaufirmen in Deutschland
  • Vertriebsverantwortung für Skandinavien + Österreich
Prof. Michael LangeHerr Prof. Michael Lange studierte Bauingenieurswesen bis 1976 an der TU Hannover und gründete 1983 das eigene Ingenieurbüro Michael Lange, in der Folge Zweigbüros in Berlin 1994 und Hamburg 1996, erweiterte das Leistungsspektrum 1999 durch eine Abteilung Bauphysik.
1987 wurde er ö.b.u.v. Sachverständiger für Fassaden und Fassadenbekleidungen, Fenster und Türen der IHK Hannover – Hildesheim.
1992 war er Mitgründer des UBF (Unabhängige Berater für Fassadenplanung e.V.).
Seit 2000 ist er als Professor an der Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover tätig.
Seit 2007 übt er an der FH Augsburg eine Lehrtätigkeit im Fachstudienbereich „Zertifizierter Fachingenieur Fassade“ aus.
Er ist Mitglied in den Verbänden: UBF, VBI, VDI, IFT, BVS, VBD, IKNS, sowie Mitglied im Fachgremium und Prüfungsausschuss für Fenster, Türen, Tore und vorgehängte Fassaden der IHK München und Leiter des VBI Arbeitskreises "Integrale Planung von Gebäudehüllen".
Matthias Altz ist seit 25 Jahren im Unternehmen SIEGENIA-AUBI KG tätig. Sein Augenmerk ist seit 15 Jahren auf Vertriebsaktivitäten im Aluminiummarkt gerichtet. Seit 5 Jahren ist er als Objektmanager verantwortlich.
 
Seine Aufgabenschwerpunkte:
  • Technischer Service und Support von Fassadenbauunternehmen
  • Beratung von Architekten und Planern
Herr Dipl. Ing. (FH) Eberhard Achenbach
  • selbstständiger Sachverständiger für Glas, Glasfassaden und Fensterbau
  • technischer Referent beim Bundesverband Flachglas e.V.
Herr Paul Keßling, geb. am 22.02.1960, verheiratet 3 Kinder.
Vertriebsleiter Metallbau bei Kötter + Siefker GmbH+Co KG
Paul Keßling ist seit ca. 25 Jahren im Fassaden-und Objektbau tätig und beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit dem Thema Photovoltaik und Fassaden- integration von Photovoltaik.
Tätigkeit in Deutschland und Europa bei unter- schiedlichsten Solar Projekten u.a. Sun City Holland.
Jörg Ploen ist im Hause Forster Profilsysteme für die technische Beratung in Norddeutschland der Architekten, Planer und Verarbeiter zuständig.
Geboren im Mai 1962 in Hamburg, nach der Lehre zum Schlosser (heute Metallbauer) wurde die Meisterprüfung zum Schlossermeister absolviert.
Die Arbeiten waren erst in der Fertigung, Montage und Reparatur und dann bei der Betreuung von Objekten als Meister, mit den dazu gehörenden Aufgaben der Kalkulation, der Materialbestellung, der Beaufsichtigung, sowie das abrechnen der Ojekte. Wechsel in den Vertrieb von Forsterprofilen und Baubeschlägen u.a. mit Drehflügelantrieben, Zutrittskontrolle. Heute bei der Firma Forster Profilsysteme für die technische Beratung in Norddeutschland zuständig.

Herr Dr. Huntebrinker, Geb. 07.07.55, Verheiratet, 2 Kinder.

Beruflicher Werdegang: Studium Mathematik/Chemie für Lehramt an Gymnasien, Promotion zum Dr.-Ing., Mitarbeiter IGB seit 1989, Geschäftsführer IGB seit 1991.
Ehrenämter: Zahlreiche Normenausschüsse u.a. Obmann NMP 364 Glas „Mehrscheiben-Isolierglas.
Mitgliedschaften: BF Ausschuss Technik Isolierglas, GMI-Güteausschuss, Fachbeirat Messe „fensterbau-frontale“


Heinz-Josef Nilges, Dachdeckermeister und staatlich geprüfter Hochbautechniker, seit 19 Jahren Leiter der anwendungstechnischen Beratung Fenster / Fassade bei der Henkel AG & Co. KGaA.
Herr Wolfgang Kahlert
Jahrgang 1957

  • Geschäftsführer GSK Glas Statik Konstruktion GmbH
  • Büros in Haltern am See und in Dresden
  • Ausbildung: Physikstudium an der Universität Bochum

Energetische Sanierung und Neubau

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser